Besuch im Kinderdorf
Gerade erst am 14. November ist sie zur Kinderbeauftragten der Bundesregierung ernannt worden, nur vier Tage später hat Mareike Lotte Wulf das Kinderdorf in Uslar besucht. Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bildungsministerium informierte sich über die Arbeit vor Ort, begleitet von Bürgermeister Torsten Bauer und Uslars CDU-Vorsitzendem Stephan Kaiser.
Zur Sprache kam eine breite Palette von Themen. Raum nahm unter anderem die Auswirkungen der Handynutzung auf Kinder und Jugendliche in der ganzen Gesellschaft ein. Im Kinderdorf existieren dafür individuelle Begrenzungen. Wulf sieht inzwischen in der Bevölkerung für verstärkten Jugendschutz, gerade in Bezug auf die Nutzung sozialer Medien, große Zustimmung.
Obwohl sich die Zuteilung von Fachkräften für Pflegefamilien und die Bezahlung deutlich verbessert haben, bestehen Defizite, sagten die Gesprächsteilnehmenden aus dem Kinderdorf auf Nachfrage. So seien die Jugendämter vielfach unterbesetzt. Es gebe eine zunehmende Polarisierung zwischen Verwahrlosung einerseits und Helikoptereltern andererseits, hieß es unter anderem.
Im Kinderdorf arbeiten derzeit 109 Mitarbeitende mit 165 Kinder in 9 Einrichtungen. Vom Kinderdorf diskutierten mit: Einrichtungsleiter Michael Tietze, Verwaltungsleiterin Marion Wittchen, die Bereichsleiterinnen Thekla Gudjour und Sandra Faust sowie die Leiterin des Jugendförderzentrums Andrea Kohl.
Übrigens: 9 Stellen sind im Kinderdorf derzeit offen. Mehr Infos auf www.kinderdorf-uslar.de