Uslar fehlt der HNO
Eine Kleinstadt wie Uslar kann natürlich nicht alle Fachärztinnen und -ärzte haben, doch darunter fehlt den Menschen eine/r ganz besonders: ein Hals-, Nasen- und Ohrenarzt. 29,6 Prozent (37 von insgesamt 125 Nennungen) setzten dieses Fach auf Platz 1 ihrer Wunschliste. Das ergab eine Straßenumfrage der CDU zur medizinischen Versorgung im Uslarer Land.
Andere Spezialgebiete folgten mit Abstand dahinter: auf Platz 2 Dermatologie (10,4 Prozent/13 mal genannt) sowie gleichauf als Dritte Kinderarzt, Augenarzt und Orthopädie mit je 7,2 Prozent bzw. neunmal genannt (die folgenden Plätze finden Sie am Schluss dieses Artikels).
Langes Warten beim Facharzt...
Dass das Thema Fachärzte die Menschen der Sollingstadt bewegt, zeigt auch die Wartezeit auf einen Termin: Fast neun Wochen (8,98) sind es im Durchschnitt, die zwischen Anmeldung und dem Treffen in der Praxis vergehen, ergab die Auswertung von 117 Antworten hierzu. Die Zahlen schwankten hierbei stark. Wer keinen Spezialisten außer den örtlichen Zahnärzten benötigt, kommt oft schnell an die Reihe (0 bis eine Woche). Andrere Bereiche lassen da deutlich länger auf sich warten: Ein halbes Jahr ist da offenkundig keine Seltenheit.
Schnell geht´s beim Hausarzt
Die hausärztliche Versorgung ist demgegenüber deutlich entspannter. Im Durchschnitt warten die Menschen im Uslarer Land knapp drei Tage (2,9) auf einen Termin. Das ergab der Mittelwert von 129 Antworten zu dieser Frage. Viele können sogar am Tag des Anrufs oder am nächsten ihren Allgemeinmediziner sprechen und lobten den guten Kontakt. Vereinzelt wurden aber auch längere Wartezeiten genannt. Und drei Befragte gaben an, keine Praxis in der Sollingstadt gefunden zu haben, die sie in der hausärztlichen Versorgung aufnimmt.
5,6 Punkte im Schnitt
Insgesamt sind die Bürgerinnen und Bürger mit der medizinischen Versorgung in ihrer Stadt zufrieden. Auf einer Skala von 0 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut) vergaben 129 Antwortende im Schnitt 5,6 Punkte. Sechsmal die 0 Punkte und neunmal die Bestnote 10 waren die Ausreißer unter den Beurteilungen.
Die Straßenumfrage fand ab Juli bis Mitte August statt. Repräsentativ ist sie nach wissenschaftlichen Standards nicht, die Ergebnisse liefern aber Anregungen für die Politik vor Ort in diesem wichtigen Bereich. Als Fragesteller für die CDU waren Christian und Stephan Kaiser sowie Gerd Kimpel im Einsatz. Wir bedanken uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben.
Kostenlose Kurz-Impulse
Die CDU Uslar hat sich des Themas medizinische Versorgung in diesem Jahr schwerpunktmäßig angenommen. Als zusätzlichen Impuls bietet die CDU Uslar in den kommenden Monaten kostenlose Kurz-Referate im Bereich Gesundheitsprävention, Bewegung und Ernährung an, sei es für Seniorennachmittage, Jugendtreffs oder andere Gruppen. Ansprechpartner hierfür ist Vorstandsmitglied Sacha Schünemann, geprüfter Ernährungsfachwirt sowie Personaltrainer und Rehasport-Übungsleiter mit Spezialkenntnissen für Bewegung im Alter. Er ist seit 36 Jahren in der Gesundheitsbranche tätig, jetzt als Studioleiter im Kraftwerk Göttingen. Kontakt per E-Mail unter sacha-schuenemann@t-online.de
Weitere Nennungen beim Wunsch nach Facharzt
7 Neurologie, 6 (Unfall-) Chirurgie, 5 Diabetologie, 4 Psychiatrie, je 3 Allgemein und Rheumatologie, je 1 Pneumologie, Proktologie, Internist, Gynäkologie und Zahnarzt. 13 gaben an, dass ihnen kein Facharzt fehle, je 1 antworten Krankenhaus und cannabisverschreibender Arzt.